AppleSlice
gegründet 2021 mit Musikern aus Ketsch, Speyer und Mannheim, sorgt für abwechslungsreiche, unaufdringliche musikalische Unterhaltung. Eine Mischung aus Jazz-Standards, Swing und Blues bildet die Basis des Repertoires, ein paar Ausreißer in andere musikalische Genres kommen aber durchaus vor, da der Spaß an der Musik und die Interpretation von Songs im Vordergrund stehen.
Sonntag, 17.09.2023
17:00 - 19:00 Uhr
Eintritt frei!
Rathaus Innenhof
Rauenberger Straße 4, 69234 Dielheim
Mehr Infos zum Dielheimer Herbst unter https://www.dielheimer-herbst.de/
Nachdem Jaric Krumpholz die Gemeinde Dielheim in Richtung Heidelberg verlässt, wurde er am 26. Juni aus dem Gemeinderat verabschiedet. Jaric Krumpholz war vier Jahre Mitglied des Gemeinderates und hat sich dort und innerhalb der SPD-Gemeinderatsfraktion mit viel Engagement, insbesondere in umwelt- und klimaschutzpolitische Themen eingebracht. Seine Expertise hierzu, aber auch in sozialpädagogischen Angelegenheiten wird uns künftig fehlen. Nach ereignisreichen und intensiven vier Jahren bedankt sich die SPD-Gemeinderatsfraktion bei Jaric Krumpholz und wünscht ihm bei seinem künftigen politischen wie auch privaten Wirken alles Gute. Den Stab im Gemeinderat und in der Fraktion hat nun Leonard Grünberg übernommen. Herzlich willkommen in dieser neuen Funktion. Wir freuen uns mit dir auf den Weg, der vor uns liegt und versprechen: „Auch dieser Weg wird kein leichter sein.
Josef Blum, Fraktionsvorsitzender
Eine gefühlte Ewigkeit der Vorbereitungs-, Planungs- und Bauphase ist am Samstag, 24. Juni 2023 zu Ende gegangen und die sanierte und erweiterte Leimbachtalschule konnte offiziell eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben werden. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben an der Veranstaltung teilgenommen und konnten sich eindrucksvoll von dem gelungenen Bauprojekt überzeugen. Gemeinsam mit ihren Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci war auch die SPD-Gemeinderatsfraktion vor Ort, um das größte Bauprojekt der Gemeinde Dielheim in Augenschein zu nehmen. Alle Mühe der vergangenen Jahre, von Seiten der Verwaltung, den Lehrkräften der Schule, den Planern und den Handwerkern, aber auch die Einschränkungen während der Bauphase haben sich rentiert. War sagen deshalb ein herzliches Dankeschön all denen, die dazu beigetragen haben, und unseren Glückwunsch all denen, die unsere neue Leimbachtalschule nun nutzen dürfen.
Josef Blum
Nach drei Jahren Pause findet die „Politische Weinprobe“ der SPD Dielheim am Freitag, 14. Juli 2023, ab 19 Uhr im Rathausnebengebäude, Rauenberger Str. 4 in Dielheim seine Fortsetzung. Karl-Friedrich Krämer vom Weingut „Goldene Gans“ aus Dielheim wird seine Weine vorstellen und durch die Probe führen. Für die entsprechende kulinarische Grundlage ist selbstverständlich gesorgt. Für den politischen Teil der Weinprobe sorgt u.a. die Co-Kreisvorsitzende der SPD Rhein-Neckar, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau.
Anmeldungen sind im Vorfeld erbeten an Leonard Grünberg leonard.gruenberg@spd-dielheim.de
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt zusammen mit den SPD-Ortsvereinen Wiesloch, Walldorf und Dielheim am Mittwoch, den 12. Juli, um 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen ins Wieslocher Bussierhäusel ein. Mit dabei ist auch die Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal.
„Rhein-Neckar ist meine Heimat und seit 2013 darf ich den schönsten Wahlkreis im Bundestag vertreten. Seit einigen Jahren lade ich jeden Sommer an einen besonders schönen Ort in der Gegend ein: Zum Bussierhäusel in Wiesloch, wo man einen herrlichen Blick in Richtung Rheinebene hat. Ich freue mich, dass in diesem Jahr auch die SPD-Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, für den Dämmerschoppen nach Wiesloch kommt“, so Lars Castellucci.
An dem Abend geht es nicht ums Politisieren, sondern darum, den Sommerabend und den unvergleichlichen Ausblick bei einem Glas Wein, Snacks und Livemusik von Stefan Zirkel zu genießen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Das Bussierhäusel steht in den Wieslocher Weinbergen. Parkmöglichkeiten befinden sich am Winzerkeller (Bögnerweg/Grassenberg), von dort sind es knapp fünf Minuten Fußweg zum Bussierhäusel.
Gestern konnte ich noch einmal auf die BUGA – das war schon großartig, was Mannheim und unsere ganze Region da auf die Beine gestellt haben.
Der Grund meines Besuchs war das „Podium Bauwirtschaft“ – eine jährliche Gesprächsrunde aller Bauwirtschafts- und Gewerbeverbände mit den Wohnungspolitiker*innen der Landtagsfraktionen.
Es ist ja kein Geheimnis: Manchmal geht man auch zu Diskussionsrunden und weiß, heute hat man nicht nur die besten Argumente und sicher werden die politischen Gegner*innen auch den ein oder anderen Misserfolg nicht unerwähnt lassen.
Die Themenbereiche Bauen, Wohnen und sozial-ökologische Transformation werden in den kommenden Jahren auf der Agenda der Politik bleiben. Die Kommunen haben bedeutende Möglichkeiten zugunsten des Gemeinwohls zu intervenieren, sie werden jedoch viel zu wenig genutzt, insbesondere die Einbettung in eine Stadt- und Gemeindeentwicklungsplanung wäre entscheidend. Diese Beurteilung traf Prof. Dr. Uwe Hochmuth, ehem. Stadtkämmerer von Karlsruhe und ausgewiesener Experte für Finanzwissenschaft und Mikroökonomie im Rahmen einer Fachveranstaltung des SPD-Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach im Bürgerhaus Mühlhausen.
Für mehr bitte auf "weiterlesen" klicken!
Willkommen bei der SPD!
Über die nächsten Veranstaltungen informieren wir an dieser Stelle und auch neu auf unserem Insta Account!
https://www.instagram.com/spd_muehlhausen_kraichgau/
Dort heißen wir: @spd_muehlhausen_kraichgau
Der SPD Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach lädt alle Genossinnen und Genossen, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, recht herzlich zum nächsten Monatstreff ein!
Dieser findet am Donnerstag, den 05.10.2023 um 19.00 Uhr, im Restaurant "Kraichgaustube" (Uhlandstr. 36) in Mühlhausen statt.
Hierbei wollen wir auch unsere Kampagne zur Kommunalwahl M³ - SEI DABEI! starten. Unsere Initiative "M³" richtet sich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gesamtgemeinde, die "Mühlhausen morgen mitgestalten" wollen! Im Rahmen unseres ersten Monatstreffs am 05.10.2023 möchten wir in regelmäßigen Abständen über verschiedene Themen, die unsere Gemeinde betreffen, diskutieren. Hierbei stellen wir folgende Themenblöcke in den Mittelpunkt: Wohnen und Wohnungsbau, Gemeindeentwicklung und Kommunalfinanzen, Bildung, Pflege und Gesundheit, Klima/ Umwelt/ Naturschutz und Mobilität und Verkehr. Im Oktober wollen wir mit unserem Schwerpunktthema Wohnen und seine sozialökologischen Herausforderungen beginnen. In diesen Foren haben alle Mitbürgerinnen und Mitbürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen, eigene Ideen einzubringen und mögliche Lösungswege aufzuzeigen. Schließlich ist es unser aller Ziel eine liebenswerte und wohnenswerte Gesamtgemeinde zu erhalten und diese zugleich nachhaltig und klimaneutral weiterzuentwickeln. Natürlich haben bei jedem Treffen alle Fragen um die Gesamtgemeinde ihren Platz! Wir wollen weiterhin wissen, wo Ihnen der Schuh drückt, weshalb Sie uns jederzeit ansprechen und anschreiben können.
Für den Ortsverein: Holger Schröder
Der SPD Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach lädt alle Genossinnen und Genossen, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, recht herzlich zum nächsten Monatstreff ein!
Dieser findet am Donnerstag, den 05.10.2023 um 19.00 Uhr, im Restaurant "Kraichgaustube" (Uhlandstr. 36) in Mühlhausen statt.
Hierbei wollen wir auch unsere Kampagne zur Kommunalwahl M³ - SEI DABEI! starten. Unsere Initiative "M³" richtet sich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gesamtgemeinde, die "Mühlhausen morgen mitgestalten" wollen! Im Rahmen unseres ersten Monatstreffs am 05.10.2023 möchten wir in regelmäßigen Abständen über verschiedene Themen, die unsere Gemeinde betreffen, diskutieren. Hierbei stellen wir folgende Themenblöcke in den Mittelpunkt: Wohnen und Wohnungsbau, Gemeindeentwicklung und Kommunalfinanzen, Bildung, Pflege und Gesundheit, Klima/ Umwelt/ Naturschutz und Mobilität und Verkehr. Im Oktober wollen wir mit unserem Schwerpunktthema Wohnen und seine sozialökologischen Herausforderungen beginnen. In diesen Foren haben alle Mitbürgerinnen und Mitbürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen, eigene Ideen einzubringen und mögliche Lösungswege aufzuzeigen. Schließlich ist es unser aller Ziel eine liebenswerte und wohnenswerte Gesamtgemeinde zu erhalten und diese zugleich nachhaltig und klimaneutral weiterzuentwickeln. Natürlich haben bei jedem Treffen alle Fragen um die Gesamtgemeinde ihren Platz! Wir wollen weiterhin wissen, wo Ihnen der Schuh drückt, weshalb Sie uns jederzeit ansprechen und anschreiben können.
"Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden!" (Willy Brandt)
Frei nach diesem Zitat möchten wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Mühlhausens dazu ermutigen, sich für die anstehende Kommunalwahl für einen Platz auf der Liste der Mühlhäuser Sozialdemokraten zu bewerben.
Wir bieten dir...
Sofern du...
Komm vorbei oder melde dich per Mail (holger.schroeder@spd-muehlhausen-kraichgau.de) oder Insta direkt bei uns!
Für den Ortsverein: Holger Schröder
Hockenheim/Stuttgart. „Nach der Sommerpause starten wir wieder mit einer Demokratietour in die Landeshauptstadt und ich lade herzlich dazu ein, mir an meinem Arbeitsplatz wortwörtlich über die Schulter zu schauen“, freut sich Landtagsvizepräsident Daniel Born darauf, Interessierten aus seinem Wahlkreis den politischen Alltag in Stuttgart näher zu bringen. Die Besucherfahrt in den Landtag, die ganz im Zeichen der Demokratie steht, findet am 12. Oktober 2023 statt. Auf dem Plan stehen unter anderem der Besuch des Landtagsgebäudes im Stuttgarter Schlossgarten, ein gemeinsames Mittagessen und eine Gesprächsrunde mit Daniel Born.