Wahlen
Der SPD-Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach dankt allen Wählerinnen und Wählern, die bei der Bundestagswahl ihre Stimme Lars Castellucci und der SPD gegeben haben. Die SPD ist der Gewinner der Bundestagswahl und nachdem auch die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin zugunsten der SPD ausfiel ist das ein besonderer Tag zur Freude!
Wir freuen uns, dass wir als Mühlhäuser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Ort ein vergleichsweise starkes Ergebnis erzielt haben und mit 19,9% wieder zweitstärkste politische Kraft sind. Das bedeutet einen Zuwachs gegenüber der letzten Bundestagswahl von 4,53%-Punkten. Gleichzeitig erlitt die CDU in unserer Gemeinde einen Verlust von knapp 10,4%, kam jedoch noch immer auf 27,9% der Zweitstimmen. Auch die deutlichen Verluste der AfD in der Gesamtgemeinde sind ein Lichtblick, gleichwohl kommt sie noch immer auf 11,8% der Stimmen. Es bleibt dabei, der parlamentarische Arm des Rechtsterrorismus, welcher die AfD ist, muss weiterhin mit allen Mitteln des Rechtsstaats und der Demokratie bekämpft werden.
Für mehr bitte auf "weiterlesen" klicken.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wählerinnen und Wählern, die am vergangenen Sonntag die SPD gewählt haben. Herzlichen Glückwunsch an unseren Wahlkreiskandidaten Lars Castellucci, die weitere vier Jahre unseren Wahlkreis im Deutschen Bundestag vertreten darf. Er hat mit 27,0 % an Erststimmen im Wahlkreis das landesweit zweitbeste Ergebnis der SPD eingefahren. Leider hat es nicht für das Direktmandat gereicht – aber es war so knapp wie noch nie! In Dielheim haben 23,51 % der Wählerinnen und Wähler für Lars Castellucci votiert.
Bei den Zweitstimmen erreichten wir mit 20,26 % ein sehr beachtliches Ergebnis - im Bund ist die SPD wieder stärkste Partei. Daraus – und aus den weiteren Umfragen – schließen wir einen klaren Regierungsbildungsauftrag für die SPD! Damit wir die Themen, die wir im Wahlkampf vermittelt haben und für die wir gewählt wurden, in Regierungshandeln umsetzen können und Olaf Scholz Bundeskanzler wird.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei unserem Kandidaten Lars Castellucci, aber auch bei unseren beiden stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden, Leo und Jaric, die in Lars‘ Kampa kräftig mitgearbeitet haben!
Wir haben das „Sofortprogramm“ von CDU/CSU beleuchtet und die einzelnen „Pakete“ mit den tatsächlichen Herausforderungen, die vor uns liegen, verglichen.
Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Für uns ist klar: In den 20er Jahren entscheidet sich, welche Rolle Deutschland und Europa in der Welt künftig spielen werden. Die SPD will diesen Weg aktiv gestalten. Mit Olaf Scholz als Kanzler.
Für die einzelnen Punkte im Detail, bitte auf "weiterlesen" klicken.
Auch in Mühlhausen sieht die CDU ihre Felle davonschwimmen, wie man in der letzten Ausgabe der Gemeinderundschau Nr. 34 vom 26.08.21 lesen konnte. Die SPD, wie auch der SPD-Ortsverein Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach, stellen diesem inhaltsleeren Geschwurbel der CDU eine progressive und inhaltsstarke Sachpolitik entgegen. Aufmerksame Leserinnen und Leser konnten sich in der gleichen Ausgabe bereits hiervon überzeugen. Den aufgeklärten Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Gesamtgemeinde Mühlhausen möchten wir hierzu zwei Punkte mitgeben. Bezüglich der „Rote-Socken-Kampagne“ veröffentlichen wir einen Kommentar des Spiegelautors Markus Feldenkirchen mit dem Titel „Die Panik von CDU und CSU“.
Da wir der Überzeugung sind, dass guter Wahlkampf darin besteht, indem man FÜR konkrete eigene Ideen und Inhalte wirbt, konzentrieren wir uns auf einen maßgeblichen und wichtigen Bereich in diesem Wahlkampf, den Klimaschutz. Auch in Mühlhausen gestalten wir die ökosoziale Wende aus, was man in der Vergangenheit bereits mehrfach nachvollziehen konnte. Es sei u.a. an unsere klare Haltung bzw. Ablehnung zur Erweiterung des Gewerbegebiets „Ruhberg“ erinnert, denn der Boden ist eine endliche Ressource, mit der der Mensch sparsam umgehen muss (in diesem Zusammenhang erinnerten wir an die Ausführungen von Hans-Jochen Vogel). Daher widmet sich der 2. Teil der Frage, wie wir die ökosoziale Wende ausgestalten.
Für mehr auf "weiterlesen" klicken.
Olaf Scholz' Plan für die Zukunft
Olaf Scholz zieht als Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers in den Wahlkampf. Wir wollen das Land in die Zukunft führen. Mit einem klaren Plan, dem Zukunftsprogramm der SPD.
Deutschland braucht eine Zukunftsregierung unter Führung der SPD
Ohne CDU und CSU. Denn wir wollen den Zukunftsstau auflösen, für den die Union gesorgt hat: gesellschaftspolitisch, sozialpolitisch, wirtschaftspolitisch, technologiepolitisch und klimapolitisch. Davon hängen unser Wohlstand und Arbeitsplätze ab. Ideen umsetzen, statt zu zaudern, zu zögern und zu verhindern.
Deutschland braucht eine Gesellschaft des Respekts
Konsequent gegen jede Form von Diskriminierung. Und für soziale Politik wie einen Mindestlohn von 12 Euro, eine Garantie für Ausbildung, bezahlbaren Wohnraum und eine Rente, die Lebensleistung würdigt.
Deutschlands Rolle in Europa und der Welt stärken
Europa ist das wichtigste nationale Anliegen unseres Landes. Mit internationaler Erfahrung sorgen wir dafür, dass das solidarische Europa gelingt. Dass wir die großen Aufgaben gemeinsam angehen: Den Kampf gegen den Klimawandel, für eine faire Globalisierung und die gerechte Besteuerung der internationalen Konzerne. Und für Abrüstung und Rüstungskontrolle.
Mehr dazu auf https://www.spd.de/zukunftsprogramm/
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen 518 Wählerinnen und Wählern in Dielheim bedanken, die uns am vergangenen Sonntag bei der Landtagswahl ihre Stimme gegeben haben - immerhin konnten wir entgegen dem Landestrend dadurch 1,6 %-Punkte zulegen in unserer Gemeinde.
Und wir möchten uns ganz herzlich bei unserer Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau sowie dem SPD-Zweitkandidaten, „unserem“ Jaric Krumpholz danken. Sie haben in schwierigen Bedingungen einen kreativen und sehr engagierten Wahlkampf hingelegt, der seinesgleichen sucht und ein Mandat im Stuttgarter Landtag verdient gehabt hätte.
So schwingt für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Dielheim doch Wehmut über dem Wahlergebnis: Kein Landtagsmandat erreicht, in Dielheim liegt die AfD erneut vor der SPD und im Land ist die Möglichkeit für grün-rot knapp verfehlt worden.
Etwas aufmuntern tut uns aber die Tatsache, dass wir auf Landesebene nun Sondierungsgespräche führen können, und dass wir im Rhein-Neckar-Kreis nun wieder drei SPD-Landtagsabgeordnete haben (Glückwunsch v.a. an Jan-Peter Röderer aus dem Nachbarwahlkreis Sinsheim) und dass zumindest landesweit die AfD mit deutlichen Verlusten auf Platz 5 gelandet ist.
Wir werden uns weiter für eine soziale und gerechte Politik im Ländle und im Bund einsetzen. Wenn Sie mitmachen möchten – hier kann man SPD-Mitglied werden: https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/
Ihre SPD Dielheim
Auch wenn man nicht live dabei sein konnte, sind unsere vergangenen Onlineveranstaltungen immer noch über YouTube anzuschauen! Nutzen Sie einfach die Möglichkeit und klicken Sie auf die nachfolgenden Verlinkungen oder direkt auf ihren YouTube-Kanal.
Die SPD mit ihrer Landtagskandidatin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau hat immer wieder hochkarätige Persönlichkeiten zu Gast. Schauen Sie vorbei!
#daswichtigejetzt
Die SPD-Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau wird am Dienstag, 2. März auf dem Dielheimer Wochenmarkt zu Gast sein und kontaktlose Infos zu den politischen Zielen der SPD bei der Landtagswahl am 14. März geben.
Kommen Sie vorbei und führen Sie – auf Abstand – ein kurzes Gespräch mit der Kandidatin der SPD und informieren Sie sich!
Sascha Binder, Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg war am Sonntag, 14.2., bei der SPD-Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau in ihrer online Diskussionsrunde ‘Wichtig. Jetzt zur Sache.‘ zu Gast. Schulsozialarbeit, Bezahlbarer ÖPNV, kostenfreie KiTas waren nur ein paar der angesprochenen Themen.